Hagen

Hasper Kirmes 2024: Bummeln, Genießen und Feuerwerk – Alle Highlights im Überblick

Die Hasper Kirmes 2024 in Hagen findet vom 14. bis zum 17. Juni statt und lädt Besucher dazu ein, Fahrgeschäfte zu erleben und verschiedene Köstlichkeiten zu genießen. Die Kirmes erstreckt sich vom Ernst-Meister-Platz bis zur evangelischen Kirche an der Frankstraße. Ein besonderes Highlight ist der traditionelle Fassanstich im Biergarten des HHBV auf dem Ernst-Meister-Platz, der am Freitag, dem 14. Juni, um 17 Uhr stattfindet.

Das Programm auf der HHBV-Bühne beinhaltet Live-Musik mit verschiedenen Bands an den verschiedenen Tagen der Kirmes. Darüber hinaus werden am Sonntag auch Aktivitäten für Kinder wie Kinderschminken und ein Kaffee- und Waffelstand angeboten. Am Montag ist Familientag mit vergünstigten Preisen für Kinder vorgesehen. Zusätzlich wird DJ Marcel Klupsch für Unterhaltung sorgen.

Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher am ersten Kirmestag, Freitag, den 14. Juni, wenn ein beeindruckendes Feuerwerk die Nacht erhellen wird. Das Feuerwerk wird auf den Zipp-Wiesen stattfinden.

Am Samstag, dem 15. Juni, findet der traditionelle Kirmeszug statt, der durch die Straßen von Haspe zieht. Die festlich geschmückten Wagen werden sich um 14:30 Uhr an der Berliner Straße in Bewegung setzen und nach Westerbauer fahren. Am Montag ist dann die Preisverleihung für die schönsten Wagen und Fußgruppen des Kirmeszugs geplant.

Die genaueren Details zu den Fahrgeschäften sind derzeit noch nicht bekannt, jedoch versprechen die Veranstalter sechs große Fahrgeschäfte wie Autoscooter und Geisterbahn sowie zahlreiche Kinderkarussells.

Die Hasper Kirmes 2024 bietet somit ein abwechslungsreiches Programm für Besucher jeden Alters und lädt dazu ein, vier Tage lang in die bunte Welt der Kirmes einzutauchen.

Hagen News Telegram-Kanal Nordrhein-Westfalen News Twitter-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 6
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 158
Analysierte Forenbeiträge: 10

Mit einem beeindruckenden Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist unser Redakteur und Journalist ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft. Als langjähriger Bewohner Deutschlands bringt er sowohl lokale als auch nationale Perspektiven in seine Artikel ein. Er hat sich auf Themen wie Politik, Gesellschaft und Kultur spezialisiert und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und gut recherchierten Berichte.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"