Gütersloh

Bewegende Geschichten: Dramatische Serien und mitreißende Dokumentationen jetzt zum Streamen!

Die besten Film- und Serientipps für einen gemütlichen Abend zu Hause

In der hektischen Welt von heute kann es eine wohltuende Abwechslung sein, sich einfach zurückzulehnen und gute Filme oder Serien zu genießen. Hier sind einige Streaming-Tipps für eine unvergessliche Woche voller Spannung, Emotionen und beeindruckender Geschichten.

1. «Aus Mangel an Beweisen» auf Apple TV+

In der achtteiligen Thriller-Miniserie «Aus Mangel an Beweisen» werden die Zuschauer in die Welt der Staatsanwaltschaft von Chicago entführt. Der stellvertretende Chef Rusty Sabich findet sich plötzlich als Hauptverdächtiger in einem grausamen Mordfall wieder. Der mitreißende Plot erforscht Besessenheit, Sex, Politik und die Macht der Liebe, während der Angeklagte um seine Familie und Ehe kämpft. Mit hochkarätigen Schauspielern wie Jake Gyllenhaal, Ruth Negga und Peter Sarsgaard bietet diese Serie ein fesselndes Seherlebnis, das auf dem New-York-Times-Bestseller von Scott Turow basiert.

2. «We Were the Lucky Ones» auf Disney+

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen

Die berührende Miniserie «We Were the Lucky Ones» erzählt die wahre Geschichte einer jüdischen Familie während des Zweiten Weltkriegs. Getrennt durch Krieg und Umstände, kämpfen die Familienmitglieder darum, zu überleben und wieder zueinanderzufinden. Basierend auf dem Bestsellerroman von Georgia Hunter, zeigt diese Adaption die unbändige Kraft der Hoffnung und Liebe, selbst in den dunkelsten Zeiten des 20. Jahrhunderts. Ein Meisterwerk, das ab dem 19. Juni bei Disney+ verfügbar ist.

3. «Kifaru – Das letzte Weiße Nashorn» in der Arte-Mediathek

Erleben Sie die preisgekrönte Dokumentation «Kifaru – Das letzte Weiße Nashorn», die die drastischen Auswirkungen des Artensterbens aufzeigt. Begleiten Sie zwei engagierte Kenianer während ihres Einsatzes als Nashornpfleger im Reservat Ol Pejeta und erleben Sie die bewegende Geschichte um Sudan, das letzte männliche Nördliche Breitmaulnashorn. Ein Film, der auf Festivals begeisterte Kritiken erntete und jetzt in der Arte-Mediathek erhältlich ist.

Mit diesen Tipps sind unterhaltsame und inspirierende Fernsehabende garantiert. Tauchen Sie ein in fesselnde Geschichten, die zum Nachdenken anregen und Emotionen wecken – perfekt für eine entspannte Auszeit zu Hause.

Gütersloh News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 9
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 118
Analysierte Forenbeiträge: 97

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"