DuisburgWetter und Natur

XXL-Version des Sommerkinos im Duisburger Landschaftspark 2024: Programmankündigung und Ticketverkauf

In diesem Sommer wird das Sommerkino im Duisburger Landschaftspark in einer erweiterten XXL-Version präsentiert. Die Besucher können sich auf insgesamt 45 Termine freuen, was fünf Termine mehr sind als in den Vorjahren. Die Filmvorführungen finden jeden Abend von Freitag, dem 5. Juli, bis Sonntag, dem 18. August, in der Gießhalle statt. Bei schlechtem Wetter besteht die Möglichkeit, das Dach auszufahren, um das Open-Air-Feeling zu bewahren, während die Besucher trocken bleiben.

Der Ticketverkauf für das Sommerkino startet am Mittwoch, dem 19. Juni, um 11 Uhr ausschließlich online auf der Webseite www.stadtwerke-sommerkino.de. Aufgrund der hohen Nachfrage sollten Interessierte frühzeitig Tickets erwerben, da in den vergangenen Jahren viele Vorstellungen bereits am ersten Verkaufstag ausverkauft waren. Zusätzlich zum Filmgenuss können Besucher vor den Vorführungen den Biergarten besuchen, der gastronomische Angebote, Sitzgelegenheiten und Live-Musik bietet.

Ein besonderes Highlight des Sommerkinos sind die Programmneuheiten, die heute bekannt gegeben werden. Die Sponsoren Stadtwerke, Gebag und König Pilsener versprechen Premieren von Filmen, Besuche von Schauspielern und Regisseuren sowie Live-Musikbegleitung der Duisburger Philharmoniker. Es wird erwartet, dass die Veranstaltungen auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher anziehen werden.

Die Pressekonferenz zur Vorstellung des Sommerkinoprogramms beginnt heute um 11 Uhr. Weitere Infos zu den Filmvorführungen, Gästen und Highlights werden im Laufe des Tages aktualisiert. Fans des Filmsommers im Landschaftspark Duisburg können sich auf eine vielfältige Auswahl an Filmen, Unterhaltung und kulinarischen Köstlichkeiten freuen.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Duisburg News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 7
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 24
Analysierte Forenbeiträge: 58

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"