Duisburg

Spektakuläres Comeback: Beecker Kirmes kehrt größer und besser zurück!

Die Sommerkirmes in Duisburg am Stadion hat im vergangenen Jahr nach einer langen Pause erfolgreich ihr Comeback gefeiert. Aufgrund des positiven Feedbacks der Besucher und Schausteller wird die Kirmes dieses Jahr sogar etwas größer sein und einen Tag länger dauern als zuvor, bis einschließlich Dienstag. Insgesamt werden sieben große Fahrgeschäfte präsentiert, darunter auch vier speziell für die jüngeren Besucher. Die Familienfreundlichkeit der Kirmes steht im Vordergrund, um ein breites Publikum anzusprechen.

Der Betreiber des Riesenrads musste leider aufgrund eines Todesfalls in der Familie kurzfristig absagen, aber die Veranstalter konnten schnell einen Ersatz finden und präsentieren nun den „Polyp“ als Highlight. Eines der aufregendsten Fahrgeschäfte wird der „Fighter“ sein, bei dem die Gäste in schwindelerregende Höhen gehoben werden. Auch Klassiker wie der Autoscooter und der Twister sind dieses Jahr auf dem Stadionparkplatz vertreten.

Die Eröffnung der Kirmes findet am Freitag um 14 Uhr statt, wobei das Feuerwerk aufgrund eines Auftaktspiels der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der EM auf Samstagabend verschoben wurde. Zum Abschluss am Dienstag gibt es einen Familientag mit vergünstigten Preisen für die Fahrgeschäfte. Nach dem Ende der Duisburger Kirmes steht bereits das nächste Highlight an, denn am ersten Juliwochenende folgt die Beecker Kirmes. Weitere Informationen zum Programm dieser Kirmes sind im Studioblog verfügbar.

Duisburg News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 14
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 77
Analysierte Forenbeiträge: 68

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"