DortmundSport

Emre Cans lustige Verwirrung bei der plötzlichen EM-Nachnominierung

Mit dem WhatsApp-Wirrwarr auf großer EM-Reise: Emres spannende Erfahrungen in Spanien

Die Fußball-EM sorgte nicht nur für Spannung auf dem Spielfeld, sondern auch abseits davon für einige amüsante Momente. Einer der Spieler, der im Mittelpunkt des Geschehens stand, war Emre Can. Nach seiner überraschenden Nachnominierung durch Bundestrainer Julian Nagelsmann und seinem entscheidenden Tor gegen Schottland musste er mit einigen Missverständnissen umgehen.

Can nahm die Zuschauer bei seinem Medienauftritt im Teamquartier in Herzogenaurach auf eine unterhaltsame Reise mit. Er stellte fest, dass er den Geburtstag seiner Frau um einen Tag vorverlegt hatte und lachte über seine Verwirrung bezüglich seiner drei Mitbewohner im EM-Appartement. Trotzdem bewahrte er seinen Humor und sorgte für gute Stimmung im Camp.

Unterhaltsame Kommunikationspannen

Can enthüllte auch einige lustige Details über seine Kommunikation mit Nagelsmann. Der erste Anruf des Bundestrainers wurde von Can versehentlich verpasst, woraufhin Nagelsmann ihm eine Nachricht über WhatsApp schickte. Als Can zurückrufen wollte, ging Nagelsmann nicht ans Telefon. Eine amüsante Hin-und-Her-Kommunikation, die sicherlich für einige Lacher sorgte.

Eine weitere lustige Anekdote dreht sich um Cans geplante Urlaubsreise nach Spanien, die aufgrund der EM-Teilnahme abgesagt werden musste. Ein Opfer des plötzlichen Ruhms und Erfolgs in der Nationalmannschaft.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen

Can gestand auch, dass er den Geburtstag seiner Frau verpasst hatte, was sicherlich für einige heitere Momente in der Familie sorgte. Trotz der vielen Verwirrungen und Missgeschicke behielt Can seinen Humor und sorgte für eine gelassene Atmosphäre im Team.

Can’s Erlebnisse zeigen, dass selbst inmitten eines großen Fußballturniers Platz für Humor und Menschlichkeit ist. Die Geschichte von Emre Can wird sicherlich noch lange im Gedächtnis der Fans bleiben, als ein Beispiel dafür, wie man auch in stressigen Situationen die Ruhe bewahren und über sich selbst lachen kann.

Dortmund News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 11
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 185
Analysierte Forenbeiträge: 76

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"