Stade

Helden der Sauberkeit: Müllabfuhrtag im Landkreis Stade

In der Gemeinde Stade wird jährlich am 17. Juni der Internationale Tag der Müllabfuhr gefeiert. Dieser spezielle Tag wurde von John D. Arwood ins Leben gerufen, dem Geschäftsführer von Arwood Waste und einem Müllwerker in zweiter Generation, um die bedeutsame Arbeit der Müllentsorgungsfachkräfte zu würdigen.

Die Karl Meyer Kommunalentsorgung GmbH ist für die Entsorgung der Restabfall-, Altpapier- und Biotonnen sowie des Sperrmülls im Landkreis Stade verantwortlich. Mit 50 Mitarbeitern und 36 Müllfahrzeugen leert das Unternehmen täglich eine beeindruckende Anzahl von Behältern, darunter Restabfallbehälter, Bioabfallbehälter, Altpapierbehälter und Sperrmüll. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 3,3 Millionen Behälter geleert und 6,217 Tonnen Gelber Säcke entsorgt.

Damit die Müllabfuhr reibungslos abläuft, geben die Abfallberaterinnen des Landkreises Stade einige wichtige Tipps. Unter anderem sollten die Abfallbehälter am Abfuhrtag rechtzeitig bis 7 Uhr bereitgestellt werden und der Standplatz stufenfrei und trittsicher sein. Zudem dürfen die Behälter nicht überfüllt sein und sollten so platziert werden, dass sie leicht zugänglich sind für die Müllwerker.

Die Karl Meyer Kommunalentsorgung GmbH bietet auch die Möglichkeit für einen Behältertausch oder die Abholung von Behältern außerhalb des regulären Abfuhrplans. Es wird empfohlen, die zu tauschenden oder abzuholenden Behälter gut sichtbar und zugänglich an der Grundstücksgrenze zu platzieren. Bei Fragen zur Müllabfuhr oder Behältertausch steht das Unternehmen als Ansprechpartner zur Verfügung.

Niedersachsen News Twitter-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 16
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 130
Analysierte Forenbeiträge: 86

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"