Schaumburg

Kampf bis zum Ende: Schaumburg triumphiert über Washington in 11-10 Sieg

Wild Things verlieren beim Walk-off Homerun

In einem spannenden Spiel hat Schaumburg gegen Washington mit einem Walk-off-Homerun eine Niederlage einstecken müssen. Die Wild Things (22-10) verloren auswärts zum dritten Mal in dieser Saison in 17 Spielen, halten jedoch immer noch einen Vorsprung von einem halben Spiel vor Lake Erie (22-11) in der West Division.

Washington behält einen hauchdünnen Vorsprung vor New York (21-10) in der Frontier League. Die Boomers‘ Aaron Simmons schlug den entscheidenden Homerun im neunten Inning, nachdem Kyle Fitzgerald zuvor den Ausgleichstreffer erzielt hatte.

Schaumburg (20-12) lag im oberen siebten Inning mit fünf Runs Rückstand hinten, konnte aber im unteren Teil des Innings durch ein Sacrifice Fly von Fitzgerald und einen Zwei-Run-Homerun von Simmons auf 9-7 verkürzen.

Der Two-Run-Homerun von Christian Fedko im achten Inning sorgte für den Ausgleich zum 9-9, bevor Wagner Lagrange durch Tommy Caufields RBI-Single den Vorsprung auf 10-9 im obersten neunten Inning wiederherstellte.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Andrew Czechs Single im ersten Inning brachte Washington mit 1-0 in Führung. Ethan Wilders RBI-Baserun brachte Lagrange, der zuvor durch einen Infield-Hit auf Base gekommen war, für eine 2-0-Führung.

Simmons‘ RBI-Single im zweiten Inning verkürzte den Rückstand auf 2-1. Die Wild Things erhöhten ihre Führung im vierten Inning durch JC Santinis Double und Derek Gellos Sacrifice Fly, sein erster als Profi, auf drei Runs.

Willie Joe Garrys RBI-Single brachte Chase Dawson zum 4-2-Anschlusstreffer im unteren vierten Inning. Durch Czechs RBI-Double und Wilders Line-Drive-Single vergrößerte sich der Vorsprung der Wild Things im fünften Inning auf 6-2.

Fedko hatte im fünften Inning einen Two-Run-Single, bevor Lagrange seinen zweiten Solo-Homerun schlug und Caufield mit einem Single zwei Läufer nach Hause brachte, um auf 9-4 davonzuziehen.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 5
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 86
Analysierte Forenbeiträge: 84

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"