BlaulichtDessau-RoßlauHameln-PyrmontHolzmindenKriminalität und JustizPolizei

Täterfestnahme nach Schockanruf: Erfolg für die Polizei in Hameln

Am vergangenen Mittwoch (13.06.2024) gelang es den Einsatzkräften der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau, einen bedeutenden Ermittlungserfolg zu verzeichnen. Ein 89-jährige Frau aus Hameln wurde Opfer eines Schockanrufs, bei dem ihr mitgeteilt wurde, dass ihre Tochter in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt sei. Um die angebliche Kaution zur Vermeidung von Untersuchungshaft zu bezahlen, übergab die Frau Bargeld und Schmuck an einen vermeintlichen Polizeibeamten. Glücklicherweise konnte die Polizei rechtzeitig eingreifen und den Geldabholer festnehmen, bevor er mit den Wertgegenständen fliehen konnte, wodurch die Verluste für das Opfer begrenzt werden konnten.

In einer koordinierten Aktion konnten die Strafverfolgungsbehörden einen weiteren mutmaßlichen Täter und sein Fluchtfahrzeug ausfindig machen und festnehmen. Dabei handelt es sich um einen 35 Jahre alten Mann aus Hameln, der nach einer vorläufigen Ermittlung wieder freigelassen wurde. Der zweite Aspekt eines Schockanrufs ereignete sich zur gleichen Zeit bei einer 88-jährigen Bewohnerin von Hameln, die aufgefordert wurde, 52000 Euro zu zahlen. Dank der schnellen Reaktion eines aufmerksamen Bankmitarbeiters konnte jedoch die Geldübergabe verhindert werden, und die Frau wurde vor finanziellen Verlusten bewahrt. Es wird dringend dazu geraten, bei verdächtigen Anrufen aufzulegen, Angehörige zu informieren und niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen zu übergeben.

Es ist von entscheidender Bedeutung, wachsam zu bleiben und sich bewusst zu machen, dass solche betrügerischen Anrufe leider immer wieder vorkommen. Im Falle eines verdächtigen Anrufs sollten Sie sich nicht unter Druck setzen lassen, sondern die Polizei oder einen Vertrauten kontaktieren. Die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Polizeieinheiten hat in diesem Fall gezeigt, wie effektiv gemeinsame Ermittlungen sein können, um Täter festzunehmen und potenzielle Opfer zu schützen. Die Staatsanwaltschaft Hannover und die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden stehen bereit, um weitere Untersuchungen durchzuführen und sicherzustellen, dass solche Machenschaften nicht ungestraft bleiben.


OTS

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Kriminalität & Justiz News Telegram-KanalDessau-Roßlau News Telegram-KanalHameln-Pyrmont News Telegram-KanalHolzminden News Telegram-Kanal Kriminalität & Justiz News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 15
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 90
Analysierte Forenbeiträge: 81

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"