CelleFeuerwehrNiedersachsen

Feuerwehrübung rettet Vermisste: Bauernhofbrand Groß Hehlen

FW Celle: Bundeswehr-Feuerwehr und Feuerwehr Celle üben gemeinsam

Am Montagabend fand eine bemerkenswerte Übung statt, bei der die Freiwillige Feuerwehr Celle, die Ortsfeuerwehren Groß Hehlen und Hustedt sowie die Bundeswehr-Feuerwehr vom Fliegerhorst in Wietzenbruch gemeinsam agierten. Das Szenario sah vor, dass ein Bauernhof in Groß Hehlen in Flammen stand und mehrere Personen als vermisst galten. Der Übungsort war ein ehemaliger Bauernhof am „Alten Celler Weg“ Ecke „Zur Hasselklink“, der derzeit abgerissen wird.

Der Schwerpunkt der Übung lag auf der Suche und Rettung der vermissten Personen. Die Teams der Bundeswehr-Feuerwehr und der Feuerwehr Celle durchkämmten systematisch die Räumlichkeiten und konnten erfolgreich alle vermissten Personen bergen. Zudem wurde eine Riegelstellung errichtet, um ein Übergreifen des simulierten Brandes auf weitere Gebäude zu verhindern. Besonders interessant war der Einsatz des Feuerwehrrettungskraftfahrzeugs mit Luftfahrzeugbesatzung, auch bekannt als „Pilotenretter“ der Bundeswehr-Feuerwehr.

Die gelungene Zusammenarbeit und das reibungslose Zusammenspiel der verschiedenen Feuerwehreinheiten unterstreichen die Bedeutung von regelmäßigen Übungen und Trainings für den Ernstfall. Solche Übungen tragen dazu bei, die Handlungsfähigkeit und Effektivität der Rettungskräfte in Notsituationen zu stärken und so die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.

Für weitere Informationen und Rückfragen stehen die Freiwillige Feuerwehr Celle sowie die Stadtpressewart Florian Persuhn gerne zur Verfügung unter der E-Mailadresse: info@feuerwehr-celle.de

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Celle, übermittelt durch news aktuell

Celle News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 16
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 52
Analysierte Forenbeiträge: 17

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"