Mecklenburg-VorpommernSchwerinStralsund

Schockanrufe des Enkeltricks: Festnahme nach Geldübergabe in Marburg – Minister lobt länderübergreifende Zusammenarbeit

In Zusammenhang mit den jüngsten Ermittlungen zum Enkeltrickbetrug hat das Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern in Kooperation mit der Schwerpunktstaatsanwaltschaft Stralsund einen Ermittlungserfolg erzielt. Nach einer Geldübergabe in Marburg wurde eine 18-jährige Verdächtige festgenommen. Innenminister Christian Pegel lobt die länderübergreifende und effiziente Arbeit der Sicherheitsbehörden, die zur Klärung des Falls führte. Diese Art des Betrugs betrifft hauptsächlich ältere Menschen und wird durch unerlaubte Anrufe von angeblichen Verwandten oder Polizeibeamten begangen, die um hohe Geldsummen bitten. Es wird empfohlen, bei verdächtigen Anrufen misstrauisch zu sein und im Zweifelsfall Vertrauenspersonen oder Behörden zu kontaktieren. Die Polizei und Staatsanwaltschaft fordern nie Geld per Telefon oder persönlich ein. Um die Öffentlichkeit für diese Betrugsmaschen zu sensibilisieren, hat das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung einen neuen Aufklärungsflyer namens „Durchschaut – ein Anruf reicht“ veröffentlicht.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 18
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 194
Analysierte Forenbeiträge: 9

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"