DeutschlandMünchen

Jetzt bewerben für den Nachhaltigkeitspreis Medien 2024 – Zeigen Sie Ihre publizistische Verantwortung!

Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) und einige Mitstifter aus dem Nachhaltigkeitspakt Medien haben den Nachhaltigkeitspreis Medien ins Leben gerufen, um herausragende Programmangebote oder Programmaktionen in der deutschen Medienbranche zu würdigen. Der Wettbewerb steht allen Medienakteuren in Deutschland offen, die sich bis zum 31. Juli 2024 bewerben können. Die Auszeichnung wird im Rahmen der Medientage München am 25. Oktober 2024 verliehen und umfasst einen symbolischen Geldpreis in Höhe von 1.000 Euro.

Der Nachhaltigkeitspakt Medien legt den Fokus auf das Motto „Nachhaltigkeit leben, publizistische Verantwortung wahrnehmen!“. Dies spiegelt sich auch im Zweck des Nachhaltigkeitspreises wider, der dazu dient, konkrete Programme oder Aktionen mit Vorbildcharakter zu honorieren. In einer Zeit, in der das Vertrauen in Medien und Demokratie durch Desinformation und Meinungsmanipulation erschüttert wird, wird die Wahrnehmung publizistischer Verantwortung immer wichtiger.

Die Jury des Nachhaltigkeitspreises besteht aus renommierten Persönlichkeiten der Medienbranche, darunter Prof. Dr. Markus Beckmann von der FAU Erlangen, Christian Fikentscher von ProSiebenSat.1 Media SE, Nicole Glatzmeier von RTLZWEI, Dr. Thorsten Schmiege von der BLM, Alexander Trauttmansdorff von HIGHVIEW und Dr. Katja Wildermuth vom Bayerischen Rundfunk. Gemeinsam werden sie das Gewinnerprojekt auswählen und während der Medientage München auszeichnen.

Die teilnehmenden Medienakteure haben die Möglichkeit, mit ihren innovativen Programmen und Aktionen einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Nachhaltigkeit und publizistischer Verantwortung zu leisten. Der Nachhaltigkeitspreis Medien bietet eine Plattform, um diese Leistungen zu würdigen und andere Akteure dazu zu ermutigen, ebenfalls nachhaltige Programmangebote zu entwickeln und umzusetzen.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum München News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 18
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 113
Analysierte Forenbeiträge: 83

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"