DeutschlandSaarbrückenSaarlandSaarlouis

Immobilienpreisrückgang im Saarland: Einfamilienhäuser günstiger denn je

Im Saarland sind die Preise für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen im vergangenen Jahr deutlich gesunken. Laut einer Untersuchung des Immobilienverbands Deutschland (IVD) West fiel der Preisrückgang landesweit um fünf bis acht Prozent und in Saarbrücken sogar um bis zu elf Prozent. Dieser Rückgang wird auf eine abnehmende Nachfrage von potenziellen Käufern zurückgeführt.

Verschiedene Faktoren wie hohe Bauzinsen und das Gebäudeenergiegesetz haben zu einer beträchtlichen Verunsicherung und Kaufzurückhaltung geführt. Insbesondere der Neubaubereich war zwischenzeitlich aufgrund stark gestiegener Materialkosten nahezu zum Stillstand gekommen, was wiederum die negativen Auswirkungen auf die Verkaufspreise verstärkte.

Trotz des allgemeinen Preisrückgangs sind nun in fast allen saarländischen Gemeinden Immobilien günstiger zu erwerben. Die teuersten Städte im Saarland bleiben jedoch Saarbrücken, Saarlouis und Perl, mit Kaufpreisen für frei stehende Eigenheime zwischen 420.000 und 520.000 Euro. Im Vergleich dazu liegt der Preis für eine ähnliche Immobilie in guter Lage in Homburg bei 280.000 Euro und in Bexbach, Ottweiler und Wadern sogar unter 200.000 Euro.

Während die Kaufpreise für Immobilien gesunken sind, zeigen die Wohnungsmieten laut dem Preisspiegel Wohn- und Gewerbeimmobilien Saarland 2024 des IVD West einen leichten Anstieg im Durchschnitt. Insbesondere in Neunkirchen und St. Ingbert stiegen die Mieten um sechs bis zehn Prozent, während in Saarbrücken und Saarlouis ein Anstieg von zwei bis drei Prozent verzeichnet wurde. Der Preisspiegel bietet aktuelle Daten zu Immobilienpreisen für insgesamt 25 Städte und Gemeinden im Zeitraum von Anfang April 2023 bis Ende März 2024.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 5
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 174
Analysierte Forenbeiträge: 90

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"