DeutschlandSaarbrückenSaarland

Immobilienmarkt Saarland: Kaufpreise fallen, Mietpreise steigen – so entwickelt sich der lokale Markt

Die Immobilienpreise im Saarland haben sich in den letzten Monaten in unterschiedliche Richtungen entwickelt. Während die Preise für selbstgenutzte Häuser und Eigentumswohnungen gesunken sind, wurden gleichzeitig steigende Mietpreise verzeichnet. Laut dem Immobilienverband Deutschland (IVD West) sind die Kaufpreise für freistehende Eigenheime in Saarbrücken um etwa elf Prozent gesunken, wobei die Preise zwischen 420.000 und 520.000 Euro liegen. In Städten wie Homburg oder Bexbach sind vergleichbare Immobilien zu deutlich günstigeren Preisen zu erwerben.

Im Bereich der Eigentumswohnungen zeigt sich eine ähnliche Entwicklung. In Saarbrücken und Saarlouis werden Quadratmeterpreise zwischen 2700 und 3000 Euro für Bestandswohnungen verlangt, während in Perl noch höhere Preise angewendet werden. Jedoch sind einfach ausgestattete Altbauwohnungen in einigen Gemeinden zu deutlich niedrigeren Preisen zu finden.

Die Normalisierung des Wohnungsmarktes wird von Ulrich Lorscheider, Vorstandsmitglied des IVD West, hervorgehoben. Nach einer Phase mit extrem niedrigen Zinsen, die auch durch die Finanzpolitik der EU beeinflusst wurde, stehen aktuell höhere Zinsen im Raum. Dies könnte langfristig dazu führen, dass sich vor allem junge Familien wieder den Kauf von Immobilien leisten können.

Umwälzungen in der Industrie des Saarlands, insbesondere im Automobil- und Stahlsektor, haben ebenfalls Auswirkungen auf den Immobilienmarkt. Die Unsicherheit über die Arbeitsplatzsituation bei Unternehmen wie Ford oder ZF führt zu einer verminderten Nachfrage nach Immobilien und trägt zur Preissenkung bei.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen

Trotz der gesunkenen Preise für Kaufimmobilien empfiehlt Burkhard Blandfort potenziellen Käufern, einen beträchtlichen Teil des Kaufpreises direkt zu zahlen. Eine Eigenkapitalquote von mehr als 30 Prozent wird als ideal angesehen. Während Kaufpreise sinken, verzeichnen Neunkirchen und St. Ingbert einen Anstieg der Mietpreise um sechs bis zehn Prozent. Insgesamt bewegen sich die Mietpreise im Saarland zwischen fünf und 16 Euro pro Quadratmeter, je nach Lage und Ausstattung der Immobilie.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 11
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 5
Analysierte Forenbeiträge: 89

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"