Deutschland

Festivalzauber in Westmecklenburg lockt junge Fachkräfte: Eine innovative Marketingstrategie

Westmecklenburg zieht jedes Jahr Musikliebhaber aus ganz Deutschland an, dank seiner lebendigen Festivalszene. Mit über 20 verschiedenen Festivals, hauptsächlich im Bereich der elektronischen Musik, strömen hunderttausende Besucherinnen und Besucher in den Nordwesten Mecklenburg-Vorpommerns. Der Regionalmarketing- und Entwicklung Westmecklenburg e.V. präsentiert die Region als idealen Ort für Festivalbegeisterte durch innovative Videoproduktionen und strebt an, langfristig neue Fachkräfte für die Region zu gewinnen.

Die Fachkräftekampagne „Westmecklenburg – Raum zum Leben“ hat bereits positive Ergebnisse erzielt, seit ihrer Einführung vor eineinhalb Jahren. Im Rahmen dieser Kampagne wurde zunächst ein Imagevideo produziert, das die Feierabendmöglichkeiten in Westmecklenburg hervorhob, insbesondere die Freizeitaktivitäten am und im Wasser. Im nächsten Schritt, der sich den kulturellen Angeboten widmet, konzentriert sich die Kampagne nun verstärkt auf junge Zielgruppen. Passend zur laufenden Festivalsaison wurden bereits Videos auf den Social-Media-Kanälen des Vereins veröffentlicht, die die pulsierende Festivalszene der Region zeigen. Diese Videos, in Zusammenarbeit mit Musik Eggert aus Lübtheen, den Veranstaltern der bekannten Festivals Airbeat One und Indian Spirit, zeigen die Vielfalt und Lebendigkeit der Festivallandschaft in Westmecklenburg.

Ein weiteres Video wird in Kürze veröffentlicht werden und Interessierte können auf der Landingpage westmecklenburg.de/festivals alle Informationen zu den Festivals, inklusive Datum, Ort und beide Videos finden. Westmecklenburg hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für elektronische Musik entwickelt, was dazu führt, dass der Regionalmarketing- und Entwicklung Westmecklenburg e.V. zukünftig verstärkt Festivalbesucherinnen und -besucher in den Fokus seiner Marketingmaßnahmen nimmt. Erste Erfolge solcher auffälligen Aktionen sind bereits sichtbar, wie beispielsweise die Urlauberaktionstage des Welcome Service Centers in Nordwestmecklenburg, die seit fünf Jahren Urlauberinnen und Urlauber an den Ostseestränden ansprechen und erfolgreich für die Region werben. Durch diese Werbeaktion konnten bereits die ersten Zuzügler gewonnen werden, die sich dazu entschieden haben, in die Region umzuziehen.


OTS

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 4
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 130
Analysierte Forenbeiträge: 96

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"