BarnimBrandenburg

Wahlpfanne: Unstimmigkeiten bei Kommunalwahl in Brandenburg

In mindestens zwei Gemeinden in Brandenburg gab es bei der Kommunalwahl kleinere Unstimmigkeiten. In Michendorf wurden zu wenige Wahlzettel für die Wahl der Ortsbeiräte bestellt, was dazu führte, dass 31 Wählende keinen Stimmzettel erhalten haben. Der Wahlausschuss der Gemeinde entschied jedoch, dass es keine Nachwahl geben wird, da die Anzahl vernachlässigbar ist im Vergleich zur Gesamtbevölkerung von etwa 14.000 Menschen. Obwohl im Vorfeld genügend Wahlzettel für eine Beteiligung von 80 Prozent bestellt wurden, reichte dies nicht aus, was zu dem Problem führte.

In der Gemeinde Sydower Fließ im Landkreis Barnim trat eine Panne mit der Software zur Berechnung der Sitzverteilung in der Gemeindevertretung auf. Dies wurde als ein Ausnahmefall bei der Berechnung identifiziert, der von der Software nicht abgedeckt war, jedoch mittlerweile korrigiert wurde. Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg steht derzeit im Austausch mit dem Softwarehersteller, und ein Update wurde bereits bereitgestellt.

Es gab keine weiteren Beschwerden über ähnliche Vorfälle, wie von der Landeswahlleitung bestätigt wurde. Die Situation in den beiden Gemeinden wurde von lokalen Zeitungen wie der „Märkischen Allgemeine“ und der „Märkischen Oderzeitung“ beschrieben. Diese Wahlfehler lassen jedoch keine Wiederholung der Wahl zu, da die Anzahl der Betroffenen als gering eingestuft wurde und die Probleme behoben wurden.

Barnim News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 4
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 172
Analysierte Forenbeiträge: 71

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"