BerlinEuskirchen

Berlin ehrt Schulen mit innovativen Toiletten – Deutsche Toilettenorganisation vergibt Preise für saubere Schultoiletten

Verschönerung von Schulklosen verbessert Wohlbefinden der Schüler

Heute werden in Berlin drei Schulen aus unterschiedlichen Teilen Deutschlands ausgezeichnet, weil sie ihre Schultoiletten neu gestaltet haben. Dieser Wettbewerb, genannt «Toiletten machen Schule», wird von der Deutschen Toilettenorganisation (GTO) organisiert und lockte 135 Schulen aus 14 Bundesländern an. Die Idee dahinter ist es, dauerhaft saubere und angenehme Schultoiletten zu schaffen, um so das Wohlbefinden der Schüler zu verbessern.

Innovative Konzepte für saubere Schultoiletten

Die Gewinner des Hauptpreises, die Grundschule an der Stielerstraße in München, die Hellweg Realschule in Unna-Massen und das Gymnasium Winsen an der Luhe, haben kreative Wege gefunden, um ihre Toiletten zu verschönern und funktionaler zu gestalten. Von Toiletten-AGs bis hin zur kostenlosen Verteilung von Menstruationsprodukten haben diese Schulen gezeigt, wie wichtig es ist, auf die Bedürfnisse der Schüler einzugehen.

Neben der reinen Funktionalität wurden viele Toilettenräume mit dekorativen Wandmotiven, Radioanlagen, Disco-Lichtern und nützlichen Handyhalterungen ausgestattet. Zudem wurde auf eine angenehme Atmosphäre Wert gelegt, indem Kritzelwände eingeführt und Spender für Hygieneprodukte wie Tampons und Binden installiert wurden. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, dass die Schüler sich wohler fühlen und die Toiletten lieber nutzen.

Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Schüler

Das Thema Toilettenhygiene an Schulen ist von großer Bedeutung, da die Qualität der Sanitäranlagen direkt das Wohlbefinden und die Gesundheit der Schüler beeinflusst. Eine Studie der GTO, die 2023 in Berlin durchgeführt wurde, zeigt, dass viele Schüler unter den unhygienischen Zuständen in den Schultoiletten leiden und diese teilweise sogar meiden.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Es ist daher entscheidend, dass Schulen Maßnahmen ergreifen, um die Situation zu verbessern und den Schülern ein angenehmes Umfeld zu bieten. Die Teilnahme an Wettbewerben wie «Toiletten machen Schule» ist ein guter erster Schritt, um innovative Ideen zu sammeln und die Schultoiletten zu modernisieren, um das Wohlbefinden und die Gesundheit der Schüler zu fördern.

Berlin News Telegram-KanalBerlin News Telegram-KanalEuskirchen News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 10
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 178
Analysierte Forenbeiträge: 11

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"