Kriminalität und JustizPassauPolizei

Jugendlicher aus Deggendorf: Kokain- und Haschischhandel führt zu Verhaftung

Die Bayerische Polizei – Illegaler Handel mit Betäubungsmitteln – Haftbefehl gegen Jugendlichen

Ein 16-jähriger Jugendlicher wurde in Niederbayern wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln festgenommen. Bereits Ende April wurde der Teenager am Bahnhof in Passau kontrolliert, nachdem er Lachgas konsumiert hatte. Bei der Durchsuchung seines Rucksacks wurden 35 Gramm Kokain, etwa 100 Gramm Haschisch, ein großes Küchenmesser und ein Tierabwehrspray gefunden und beschlagnahmt. Obwohl eine nachfolgende Wohnungsdurchsuchung ohne Ergebnis verlief, fand die Kriminalpolizeiinspektion Passau bei einer weiteren Durchsuchung in einer Nebenwohnung des Jugendlichen im Landkreis Regen rund 160 Gramm Haschisch und eine dreistellige Bargeldsumme.

Der Jugendliche wurde daraufhin vorläufig festgenommen und steht unter dem Verdacht des illegalen Handels mit Kokain und Haschisch in nicht geringer Menge sowie des Besitzes von Waffen. Die Staatsanwaltschaft Deggendorf stellte einen Haftbefehl gegen den Jugendlichen aus, der seit seiner Festnahme in Untersuchungshaft sitzt. Die Ermittlungen werden von der Kriminalpolizeistation Deggendorf durchgeführt.

Die Polizeiaktion fand am Mittwoch, dem 12. Juni 2024, statt, und die neuesten Entwicklungen wurden am 14. Juni 2024 um 14.00 Uhr bekannt gegeben. Die Behörden arbeiten weiterhin an der Aufklärung des Falls und der Verfolgung illegaler Drogenaktivitäten in der Region.

Bayern News Telegram-KanalKriminalität & Justiz News Telegram-Kanal Bayern News Twitter-Kanal Bayern News Reddit Forum Kriminalität & Justiz News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 7
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 109
Analysierte Forenbeiträge: 27

Mit einem beeindruckenden Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist unser Redakteur und Journalist ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft. Als langjähriger Bewohner Deutschlands bringt er sowohl lokale als auch nationale Perspektiven in seine Artikel ein. Er hat sich auf Themen wie Politik, Gesellschaft und Kultur spezialisiert und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und gut recherchierten Berichte.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"