Main-Spessart

Erlebnisreiche Wanderwoche im Kleinwalsertal: Natur, Kultur und Gemeinschaft

Eine Gruppe von 52 Wanderern und Wanderinnen des Spessartvereins begab sich kürzlich auf eine Wanderwoche im Kleinwalsertal. Ihr Zielort war das Hotel Montana in Riezlern, das sie am späten Nachmittag erreichten. Sofort machten sie sich auf, das Dorf zu erkunden und einige nutzten die Gelegenheit, mit der Seilbahn zur Kanzelwand zu fahren. Die majestätische Allgäuer Alpenkette mit dem markanten Ifen-Massiv begrüßte sie bereits bei ihrer Ankunft.

In den folgenden Tagen unternahmen die Wandergruppe verschiedene Wanderungen, darunter zur Schwarzwasserhütte mit der Melköde Alpe und ins Gemsteltal entlang des glitzernden Wassers der jungen Breitach. Steile An- und Abstiege gehörten zum Abenteuer dazu, aber die Wanderer aus Lohr meisterten sie gekonnt, indem sie auf ihre Fußtechnik achteten. Es gab auch spezielle Wandergruppen, die kürzere Routen unternahmen und ebenfalls die landschaftliche Schönheit der Region genossen.

Ein Highlight der Wanderwoche waren die Einkehrrituale, bei denen die Wanderer sowohl draußen als auch drinnen die eisigen Gipfel bewundern konnten. Zur Wochenmitte stand ein kultureller Ausflug nach Kempten auf dem Programm, wo die Wanderer die älteste Stadt Deutschlands erkunden konnten und beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie St. Mang und St. Lorenz mit ihren historischen Kunstwerken entdeckten.

Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch der Breitachklamm, der tiefsten Felsenschlucht Mitteleuropas, gefolgt von einem Streifzug durch die Blumenteppiche auf Müllers Alpe. Die kunstvollen Blumenarrangements des ehemaligen Lohrer Bauhofchefs Peter Bechold beeindruckten die Wanderer und fügten sich harmonisch in die Naturschönheit der Umgebung ein.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Das Organisationsteam, besonders die Damen Renate Gauly und Gerlinde Porzelt, sowie der musikalische Unterhalter Rudi Bernhard wurden für ihren Einsatz und ihre harte Arbeit während der Wanderwoche hoch gelobt. Ihr Engagement trug maßgeblich zum Erfolg des Events bei und machte die Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmer.

Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 8
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 43
Analysierte Forenbeiträge: 70

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"