AschaffenburgMain-Spessart

Kluge Fragen und Magie: Erlebnistag mit Varieté-Direktor und Journalist in Aschaffenburg

Erlebnistag im Medienhaus Main-Echo: Gründerinnen beeindruckt von Kunst und Medien

Am ersten Erlebnistag im Medienhaus Main-Echo nahmen 143 Schülerinnen und Schüler aus Grundschulen der Region teil. Die Veranstaltung, die Teil des langjährigen Projekts Medienfüherschein des Medienhauses Main-Echo ist, fand in Kooperation mit der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg statt. Die Kinder hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mehr über Kunst und Medien zu erfahren.

Ein besonderer Gast war James Jungeli, der Direktor des Varietés Da Capo. Der 56 Jahre alte Artist stammt aus einer Artistenfamilie und trat bereits im Alter von sechs Jahren das erste Mal im Zirkus auf. Jungeli berichtete den Schülern von seinem Familienberuf und wie sich sein Arbeitsalltag im Laufe der Jahre verändert hat. Trotz des administrativen Aufwands nimmt das Training und die Vorbereitung auf Kunststücke einen Großteil seiner Zeit als Artist ein.

Während Da Capo-Veranstaltungen sind bis zu 270 Personen im Einsatz, um den Zuschauern Kunststücke, Tricks und Magie zu präsentieren. Jungeli betonte, dass die Vorstellungen ausschließlich von Künstlerinnen und Künstlern durchgeführt werden, um die Fähigkeiten und Talente der Menschen zu betonen.

Die Schüler stellten auch Fragen zu möglichen Fehlern während Kunststücken. Jungeli erklärte, dass auch Künstler keine Roboter seien und Fehler passieren können. Er selbst hatte bereits einen schweren Sturz erlebt, betonte jedoch, dass Unfälle nicht den Fokus der Show ausmachen sollten.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Als Dank für die klugen Fragen verteilte Jungeli Eintrittskarten für die kommenden Da Capo-Vorstellungen in Aschaffenburg an die Schüler. Neben dem Besuch des Varietés erhielten die Kinder Einblicke in den Alltag eines Journalisten durch Kevin Zahn, Main-Echo-Reporter. Sie hatten außerdem die Gelegenheit, das Medienhaus zu erkunden und die Druckmaschine zu besichtigen.

Der Erlebnistag setzt sich mit weiteren Pressekonferenzen fort, darunter mit Nicola Ullmann von der Rettungshundestaffel des Roten Kreuzes. Insgesamt nehmen 1662 Schülerinnen und Schüler aus 77 Klassen an den Erlebnistagen teil, die im Rahmen des Medienführerscheins des Main-Echo angeboten werden. Das Projekt gibt es bereits seit 2002 und wird von verschiedenen Partnern wie der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg unterstützt.

Bayern News Telegram-KanalAschaffenburg News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 19
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 8
Analysierte Forenbeiträge: 68

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"