Amberg

Inter Bergsteig Amberg feiert Aufstieg in die Bezirksliga – Neue Trainerära mit Ceesay und Jurek

Das Comeback des SV Inter Bergsteig Amberg in der Bezirksliga Nord sorgt für Begeisterung in der Fußballgemeinschaft. Nach Jahren in der Kreisliga Süd haben sie es geschafft, wieder auf die Bezirksebene zurückzukehren. Dabei war der Verein in den Jahren zwischen 1998 und 2006 regelmäßig in der Bezirksliga vertreten, bevor sie eine längere Pause einlegten.

Das Geheimnis ihres Erfolges in der vergangenen Saison lag in einem spannenden Duell mit dem TSV Königsstein, bei dem die Amberger am Ende die Nase vorn hatten. Mit eisernem Willen und gutem Teamwork konnten sie den Vizemeistertitel erringen und sich somit den Platz in der Bezirksliga sichern.

Aufstieg durch Trainer Helmut Jurek

Ein großer Anteil am Erfolg gebührt Trainer Helmut Jurek, der in seinem dritten Jahr als spielender Cheftrainer die Mannschaft zum Aufstieg führte. Mit einem Mix aus Erfahrung und jungen Talenten gelang es ihm, das Team zu motivieren und an die Spitze zu führen. Auch in der kommenden Saison setzt er auf bewährte Spieler wie Julian Ceesay und Remi Szewczyk, um die Mannschaft zu stabilisieren und weiter nach vorne zu bringen.

Neben bekannten Gesichtern gibt es auch frischen Wind im Kader. Mit elf Neuzugängen, darunter Daouda Barry, Antoine Agbeve und Banding Drammeh, wird der SV Inter Bergsteig Amberg nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ gestärkt. Diese Verstärkungen sollen nicht nur für die kommende Saison, sondern auch für die Zukunft des Vereins von Bedeutung sein.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen

Zielvorgabe und Zusammenhalt

Das erklärte Ziel für die neue Saison ist der Klassenerhalt in der Bezirksliga Nord. Trainer Jurek ist sich bewusst, dass dies eine große Herausforderung darstellt, die das Team nur mit gemeinsamer Anstrengung bewältigen kann. Er schätzt die harmonische Zusammenarbeit der drei Herrenteams des Vereins und betont den familiären Charakter des SV Inter Bergsteig, der auch die Spielerfrauen einbezieht.

Ein wichtiger Pfeiler des Vereins ist die gute Seele Andreas Wächter, stellvertretender Vorsitzender und vielseitig engagiert im Vereinsleben. Sein unermüdlicher Einsatz und das Ehrenamt, das er lebt, sind ein Vorbild für alle Vereinsmitglieder. Jurek lobt sein Engagement und betont, dass solche Personen unverzichtbar für das Funktionieren eines Vereins sind.

Bayern News Telegram-KanalAmberg News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 5
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 51
Analysierte Forenbeiträge: 25

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"