Baden-BadenBaden-WürttembergHeilbronnKarlsruheStuttgart

Sommergewitter in Baden-Württemberg: Unwettergefahr durch Starkregen und Hagel

Heftige Hitze-Gewitter sorgen für Unwetter-Gefahr

In Baden-Württemberg erwartet die Bewohner am Dienstag brütende Hitze mit Temperaturen bis zu 31 Grad. Doch die Sommerfreude wird von gewittrigen Unwettern überschattet. Lokale Gewitter und Starkregen werden vorhergesagt, insbesondere in den Regionen Stuttgart, Karlsruhe, Heilbronn, Nordschwarzwald und Odenwald.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor möglichen heftigen Unwettern, die in der Lage sind, Starkregenmengen von 15 bis 30 Litern pro Quadratmeter in kürzester Zeit zu bringen. Zusätzlich werden Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis zu 100 km/h und Hagel von bis zu einem Zentimeter erwartet. Die Unwettergefahr nimmt insbesondere am Nachmittag und Abend zu.

Die Bevölkerung wird aufgefordert, bei auftretenden Gewittern und unwetterartigen Bedingungen vorsichtig zu sein, im Freien Schutz zu suchen und die Sicherheitsempfehlungen des DWD zu befolgen. Auch in der Nacht auf Mittwoch können Gewitter über die Region ziehen, wobei insbesondere die Schwäbische Alb betroffen sein könnte.

Wetter-Trend für den Sommer 2024: Hitze und Gewitter bestimmen das Wettergeschehen

Die Wetterexpert:innen warnen vor einem potenziell extremen Sommer, der von Hitze und Gewittern geprägt sein könnte. Der 100-jährige Wetter-Kalender weist auf vermehrte Gewitteraktivitäten hin, die im Verlauf des Sommers auftreten könnten. Es wird empfohlen, die aktuellen Wetterwarnungen aufmerksam zu verfolgen und angemessene Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Die Wetterextreme der vergangenen Jahre, wie Überschwemmungen und Hitzewellen, verdeutlichen die Notwendigkeit, auf die zunehmende Unberechenbarkeit des Wetters vorbereitet zu sein. Die Bevölkerung wird dazu aufgerufen, die Wetterentwicklungen aufmerksam zu verfolgen und sich auf mögliche Extremsituationen vorzubereiten.

Baden-Baden News Telegram-KanalBaden-Baden News Telegram-KanalBaden-Württemberg News Telegram-KanalHeilbronn News Telegram-KanalKarlsruhe News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 14
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 170
Analysierte Forenbeiträge: 87

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"