BildungGesellschaftKarlsruhe

Indischer Bildungsminister erkundet Karlsruher Nahverkehrssystem und sucht nach Ausbildungskooperationen

Am gestrigen Donnerstag wurden die Karlsruher Nahverkehrsunternehmen, Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und Albtal- Verkehrs-Gesellschaft (AVG), von einer hochrangigen Delegation aus Indien besucht. Der Bildungsminister des indischen Bundesstaats Maharashtra, Herr Deepak Kesarkar, wurde vom Vorsitzenden der Geschäftsführung der VBK und AVG, Prof. Dr. Alexander Pischon, begrüßt. Während des Besuchs erhielt der Minister einen detaillierten Einblick in das Karlsruher Nahverkehrsmodell und die Fahrerausbildung.

Die Delegation aus Maharashtra, wo auch die Millionenstadt Mumbai liegt, besuchte im Rahmen ihrer Reise durch Baden-Württemberg auch die Karlsruher Oststadt. Dort wurden sie am Abend vom Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup im Rathaus empfangen, wo der Bildungsminister sich in das Goldene Buch der Stadt eintrug. Ein zentrales Thema des Austauschs mit VBK und AVG war die Ausbildung von Tram- und Triebfahrzeugführern. Der Bildungsminister zeigte großes Interesse an Kooperationen für zukünftige Ausbildungsprogramme zwischen den Unternehmen des öffentlichen Nahverkehrs und der Regierung von Maharashtra.

Besonders beeindruckt war die Delegation vom Fahrsimulator und den Möglichkeiten, junge Inder für eine Ausbildung zum Tram- oder Triebfahrzeugführer nach Deutschland zu bringen. In Gesprächen mit Pamela Matheis, Vertreterin der Personalabteilung von VBK und AVG, wurden Potenziale für eine verstärkte Zusammenarbeit und Ausbildung von indischen Fahrern diskutiert. Die Perspektive einer engeren Kooperation in der Ausbildung von Tram- und Stadtbahnfahrern zwischen Karlsruhe und Maharashtra wurde als vielversprechend erachtet.

Die Besichtigung des Karlsruher Nahverkehrsmodells und die Diskussionen mit den Verantwortlichen vor Ort haben das Interesse an einer künftigen Zusammenarbeit deutlich gestärkt. Die Delegation aus Indien zeigte sich beeindruckt von den Möglichkeiten und den Erfahrungen, die Karlsruhe im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs zu bieten hat. Die Gespräche legten den Grundstein für potenzielle Kooperationen in der Ausbildung von Fahrern und signalisieren eine vielversprechende Perspektive für eine zukünftige Zusammenarbeit zwischen Karlsruhe und Maharashtra.

Baden-Württemberg News Telegram-KanalKarlsruhe News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Twitter-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 7
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 181
Analysierte Forenbeiträge: 69

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"