KarlsruheReisen

Flughafen Mallorca: Neue Baustellen & Wege für Reisende

Mallorca ist zweifelsohne ein beliebtes Reiseziel für deutsche Urlauber. Mit 4,4 Millionen deutschen Besuchern allein im Jahr 2022 ist die Insel ein Magnet für Sonnenhungrige und Erholungssuchende. Doch aktuell gibt es am Flughafen Palma di Mallorca einige wichtige Umbaumaßnahmen, die Reisende bei ihrer Ankunft beachten sollten.

Die Betreibergesellschaft Aena hat bekannt gegeben, dass ein wichtiger Verbindungsgang zwischen Terminal B und der Gepäckausgabe vorübergehend gesperrt ist, da in diesem Bereich zukünftig die Sicherheitskontrolle stattfinden soll. Diese Maßnahme erfolgt im Zuge der umfangreichen Umbauarbeiten, die voraussichtlich bis zum Winter abgeschlossen sein sollen.

Obwohl der Gang gesperrt ist, müssen Reisende sich keine Sorgen machen, dass sie ihr Gepäck nicht erhalten werden. Es wird einen alternativen Weg geben, der durch neu angebrachte Schilder deutlich gekennzeichnet ist. Dieser Alternativweg ist laut den Betreibern des Flughafens nicht länger als der gesperrte Verbindungsgang.

Besonders betroffen von der Sperrung sind Passagiere, die Flüge zu anderen Inseln in der Region, wie Menorca oder Ibiza, nehmen, da diese in der Regel vom Terminal B starten. Reisende aus Deutschland, die direkt auf Mallorca ankommen, werden von der Sperrung hingegen nicht beeinträchtigt sein.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen

Abgesehen von den aktuellen Bauarbeiten bietet Mallorca seinen Besuchern eine Vielzahl von Attraktionen, die über die schönen Strände hinausgehen. Orte wie der Playa Es Trenc locken mit ihrer Schönheit, während die Insel auch für Radsportbegeisterte und Wanderer interessante Möglichkeiten bietet. Wer also plant, die Baleareninsel zu besuchen, sollte sich nicht nur auf die Sehenswürdigkeiten vor Ort freuen, sondern auch die aktuellen Änderungen am Flughafen im Blick behalten.

Baden-Württemberg News Telegram-KanalKarlsruhe News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 10
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 122
Analysierte Forenbeiträge: 93

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"