Biberach

SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz verpasst knapp den Aufstieg – Trotz Tapferkeit und Führung in spannendem Spiel

Enttäuschung für das junge Team nach knapper Niederlage

Das Team der SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz musste eine unglückliche Niederlage hinnehmen und verpasste knapp den Aufstieg in die Frauenfußball-Regionenliga. Trotz zweimaliger Führung endete das entscheidende Spiel gegen die SGM Eschach/Brochenzell mit einem 3:4 nach Verlängerung.

Die Spielerinnen, angeführt von Eva-Maria Pfau, zeigten eine starke Leistung und brachten ihr Team durch Tore in der 30. und 58. Minute in Führung. Jedoch gelang es den Gastgebern, schnell auszugleichen und das Spiel in die Verlängerung zu führen. Dort fiel die Entscheidung zugunsten von Eschach/Brochenzell mit einem Doppelschlag. Trotz des Anschlusstreffers von Salome Aschmer reichte es nicht mehr für die SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz.

Trainer Thomas Gropper zeigte sich enttäuscht über das Ergebnis und betonte, dass sein Team im Verlauf des Spiels mehrere Aluminiumtreffer verzeichnete. Er lobte jedoch die Leistung der jungen Spielerinnen und erklärte stolz: „In der Mannschaft sind bis auf zwei Spielerinnen alle zwischen 18 und 20 Jahre alt. Sie haben also noch viel Potenzial und Zeit, um sich weiterzuentwickeln.“

Trotz der Niederlage bedankten sich die Spielerinnen bei den zahlreichen Zuschauern, die sie unterstützten. Die Mannschaft, die sich als Tabellendritter für die Relegation qualifiziert hatte, plant einen erneuten Anlauf in der kommenden Saison. Mit dem Großteil des Teams, das bereits seit neun Jahren gemeinsam von Gropper und Schädler betreut wird, sowie dem voraussichtlichen Zugang von talentierten Spielerinnen aus der erfolgreichen B-Juniorinnen-Mannschaft, stehen die Chancen für eine positive Zukunft der SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz gut.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Biberach News Telegram-KanalBaden-Württemberg News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 14
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 123
Analysierte Forenbeiträge: 20

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"