Baden-BadenWetter und Natur

I feel the earth wisper : Jubiläumsausstellung im Museum Frieder Burda enthüllt die Naturbindung der Kunst

Die Verbindung von Kunst und Natur im Museum Frieder Burda in Baden-Baden

Das 20-jährige Jubiläum des Museum Frieder Burda in Baden-Baden wird mit der Ausstellung „I feel the earth wisper“ gefeiert. Eine Ausstellung, die nicht nur Kunst präsentiert, sondern auch die Verbindung zwischen Mensch und Natur neu beleben möchte. Kuratiert von Patricia Kamp, der Stieftochter von Frieder Burda, und dem Franzosen Jerôme Sans, setzt die Schau ein Zeichen gegen die zunehmende Entfremdung zwischen Mensch und Umwelt in einer Welt, die von technologischem Fortschritt geprägt ist.

Vier international renommierte Künstler, Bianca Bondi, Julian Charrière, Sam Falls und Ernesto Neto, bringen die Natur zurück ins Museum durch Skulpturen, Malerei, Video und Fotografie. Das Ziel ist es, die Besucher dazu anzuregen, sich als integraler Bestandteil der Natur zu begreifen und die Einheit zwischen Mensch und Umwelt wiederherzustellen.

Die Perspektive von Patricia Kamp auf die Welt

Als Familienmitglied konnte Patricia Kamp ihre einzigartige Sicht auf die Welt in dieser Ausstellung einbringen. Museumsdirektor Henning Schaper betont die zeitgenössische Ausrichtung, die Kamp mit ihren Werken vermittelt. Durch die Verbindung von Kunst und Natur schafft sie ein Erlebnis, das die Besucher zum Nachdenken anregt.

Der brasilianische Künstler Ernesto Neto verdeutlicht besonders die Integration der Besucher in die Kunst. Sein Werk „The Birth of Contemporous Blue Tree“ nutzt Naturmaterialien aus der Umgebung des Museums, um eine direkte Verbindung zur Natur herzustellen. Er lädt die Besucher ein, aktiv am Kunstwerk teilzuhaben und so eine neue Perspektive auf ihre Umgebung zu gewinnen.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen

Ein Erlebnis für alle Sinne im Frieder Burda Museum

Die Ausstellung bietet den Besuchern ein ganzheitliches Erlebnis. Barfuß auf unebenem Boden nähern sie sich den Kunstwerken, die durch Stoffe und Naturmaterialien ein multisensorisches Erlebnis schaffen. Ernesto Neto zielt darauf ab, Gemeinschaft zu fördern und die Menschen zu aktivieren, sich als Teil eines größeren Ganzen zu begreifen.

Die Ausstellung „I feel the earth wisper“ lädt die Besucher ein, bis Anfang November die Natur und ihre Verbindung zur Kunst im Museum Frieder Burda zu entdecken. Ein Geschenk an Baden-Baden, das die Bedeutung der Natur und ihre Verbindung zur menschlichen Schöpferkraft feiert.

Baden-Baden News Telegram-KanalBaden-Baden News Telegram-KanalBaden-Württemberg News Telegram-Kanal Baden-Württemberg News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 12
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 162
Analysierte Forenbeiträge: 96

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"